Gesundheitskurse in Landshut ... Startseite
Telefon:
0175 / 20 555 24

Bewegungskurse

Wir Menschen sind offenbar – und da sind sich alle Experten einig – auf ein bestimmtes Maß an körperlicher Bewegung programmiert. Nur so können wir ein gesundes Immunsystem entwickeln und viel für unser seelisches Gleichgewicht tun, indem wir für eine natürliche Stressregulation sorgen. Eine regelmäßige körperliche Aktivität ist die Grundvoraussetzung für das reibungslose Funktionieren aller körperlichen Prozesse.

Bewegungskurse, ob Laufen, Wandern oder Walken an der frischen Luft,  in der Natur, oder gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen für den Rücken und das Aktivieren aller Muskeln sorgen dafür, dass Glückshormone ausgeschüttet werden. Dadurch fühlen wir uns deutlich besser und wieder belastbarer. Das gute Gefühl zu haben, etwas für sich und die eigene Gesundheit und das eigene Wohlempfinden zu tun, macht glücklich und zufrieden.

Sie können sich alleine nicht dazu motivieren?

 

Smallgroup - Training

eine für Sie individuelle Betreuung in folgenden zertifizierten Gesundheitskursen:

 

Nackengesundheit nach §20 SGB V
den Nacken – den Kiefer – den Rücken entlasten

Wer kennt das nicht? Nach einem langen, arbeitsreichen Tag schmerzt der Nacken, die Schultern sind verspannt und leichte Kopfschmerzen kündigen sich an.

Vor allem die Kiefermuskeln sind unsere typischen „Stressmuskeln“ und reagieren sofort auf innere Anspannung. Die Folge ist, wir beißen unbewusst die Zähne aufeinander, wodurch sich die Nackenmuskulatur noch mehr verspannt.

Hier helfen gezielte Bewegungsübungen und eine verbesserte Körperwahrnehmung. Nur so normalisieren wir ungleiche Muskelkräfte, halten Gelenke beweglich, optimieren die Nervenfunktionen und lösen Verspannungen.

Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie durch ausgesuchte Übungen Ihre Halswirbel-säule, sowie die Nackenmuskulatur, die Kiefermuskultur und Schultermuskulatur wieder entlasten.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

TK – Rückentraining nach §20 SGB V
Rücken Basic – Das Allroundtraining für den Rücken

Rückenschmerzen sind in unserer modernen Welt weit verbreitet. Eine der Hauptursachen hierfür sind zu wenig, oder einseitige Bewegung.

Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, hat sich gezieltes Muskeltraining gut bewährt.

Durch einen interessanten Mix aus Theorie und Praxis sowie Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit wird hier Rückenbeschwerden vorgebeugt.

Die Kursstunden enden mit beruhigenden Entspannungssequenzen wodurch die Körperwahrnehmung geschult wird. Denn nur wenn Sie Ihren Körper und seine Signale spüren, können Sie Ihren Rücken gezielt trainieren und entlasten.

In diesem Kurs erwartet Sie eine individuelle Betreuung in kleinen Gruppen.

Außerdem erhalten Sie während des Kurses speziell für das Rückentraining entwickelte TK - Begleitmaterialien. So können Sie auch zu Hause mit anschaulichen Anleitungen weiter trainieren.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

Wirbelsäulengymnastik – für einen kräftigen Rücken nach §20 SGB V

Sie möchten endlich etwas gegen Ihre Rückenschmerzen tun und mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen? Dieses Rückentraining setzt genau hier an, durch Kräftigung und Dehnung wird die Wirbelsäule stabilisiert und Sie fühlen sich allgemein wieder aktiver und beweglicher. Aber auch Entspannungsübungen, Tipps für den Alltag und eine individuelle Betreuung werden in diesem Kurs groß geschrieben.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

NEU
Core Training nach §20 SGB V

Im Gesundheitskurs „Core Training“ wird intensiv mit den Kernmuskeln des Rumpfes, wie dem Beckenboden, der Bauchmuskulatur, der tiefen Rückenmuskulatur sowie dem Zwerchfell gearbeitet.

Bei diesem Kräftigungstraining werden die Muskeln nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel miteinander trainiert und stabilisiert.

Mit „Core Training“ erreichen wir den besten Schutz vor Rückenbeschwerden. Dieser Kurs ist der perfekte Ausgleich zum Alltag, nicht zuletzt durch eine große Vielzahl an Übungen, sondern auch durch Spaß und Musik.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

Faszientraining nach §20 SGB V - mit der Faszienrolle
besonders geeignet bei Ischias Schmerzen und Fersensporn

Wer beweglich und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe – den Faszien tun. Die Faszien können verfilzen und verkleben und somit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auslösen. Äußerlich kann eine schwache Bindegewebsstruktur sichtbar werden durch Cellulite Haut. In diesem Kurs lernen Sie sowohl viele dynamische Übungen, ohne Handgerät um diese Bindegewebsverklebungen im ganzen Körper zu lösen, als auch den richtigen Umgang mit der Faszienrolle. Die positiven Auswirkungen dieser Übungen sind schnell spürbar und Sie fühlen sich wieder deutlich beweglicher und somit wohler.

Bitte bringen Sie in diesem Kurs die Faszienrolle selber mit.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

Reaktiv Fitness nach §20 SGB V

Reaktiv trainieren, heißt zeitgemäß trainieren, ein funktionelles 3D-Training, individuell abgestimmt mit Gelenkschutz und akustischer Trainingskontrolle.
Reaktiv Fitness ist ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, mit viel „guter Laune – Musik“, bei dem spezielle mit Granulat gefüllte Hanteln eingesetzt werden. Bei Bewegung und somit aktiver Muskelkraft wird dieses Granulat in den Hanteln beschleunigt und kontrolliert abgebremst. Gut dosierbar werden nahezu alle Muskelgruppen und die Tiefenmuskulatur trainiert, wobei der Schwerpunkt  auf dem Oberkörper, wie Rücken-, Bauch- und der Schultermuskulatur liegt.
Einfach anmelden und Spaß haben!
Die Raktor - Hanteln werden Ihnen in diesem Kurs kostenfrei zur Verfügung gestellt!

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

Reaktiv Walking nach §20 SGB V und als Individualcoaching buchbar

Reaktiv Walking trainiert und formt effektiv den ganzen Körper. Reaktiv – Training ist einfach zu erlernen, schonend für die Gelenke und daher auch für Untrainierte gut geeignet.
In diesem Outdoor Kurs werden spezielle, mit Granulat gefüllte Hanteln eingesetzt. Es ist ein moderates Ausdauerprogramm mit gleichzeitiger Kräftigung von Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur.
Durch viel Bewegung an der frischen Luft werden außerdem Stresshormone optimal abgebaut und angenehme Entspannung und Wohlbefinden stellen sich ein.
Die Raktor – Hanteln werden Ihnen in diesem Kurs kostenfrei zur Verfügung gestellt!

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

Nordic Walking nach §20 SGB V und als Individualcoaching buchbar

Nordic Walking ist eine sehr schonende Ausdauersportart, die die Gelenke nicht belastet. Durch den Einsatz der Nordic Walking Stöcke trainiert man neben der vorderen und hinteren Armmuskulatur auch Rücken und Beine. Mit viel Bewegung an der frischen Luft kommt der Stoffwechsel so richtig in Schwung. Muskeln werden gestärkt, das Herz-Kreislauf-System und das Atmungssystem werden gefördert und Stresshormone abgebaut.

Termine, Kursgebühren und Kursort finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

 

Unter professioneller Anleitung in einer Gruppe oder zu zweit zu trainieren macht auch gleich doppelt so viel Spaß! Also einfach anmelden und mitmachen!

Gesundheitskurse

Was sind Gesundheitskurse?
Gesundheitskurse sind von den Krankenkassen nach §20 und §20a SGB V zertifizierte Präventionskurse, vorwiegend für die Bereiche Bewegung, Entspannung und Stressmanagement. Dies können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in Anspruch nehmen.

Jeder gesetzlich Krankenversicherte hat i.d.R. im Jahr zwei Gesundheitskurse frei, die von den Krankenkassen voll bezahlt oder bezuschusst werden. Nach den genauen Modalitäten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Kasse erkundigen.

Alle von mir mit einer §20-Kennung angebotenen Kurse, sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und somit erstattungsfähig.

Angebote zu wechselnden Gesundheitskursen, Seminaren und Einzelcoachings finden Sie unter Kontakt & Anmeldung.

 

 

Nackengesundheit

 

Bewegungskurse-1

 

Bewegungskurse-4

 

 

 

 

 

 

Bewegungskurse-2

 

 

 

Bewegungskurse-3